Sections
Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite FAQ
Artikelaktionen

Fragen und Antworten

Die häufigsten Fragen und Antworten zu den Kursen am SLI

...zu den FAQ für Lehrbeauftragte 

Kursanmeldung

 

FAQ Wie melde ich mich zu einem Kurs an?

 

  • Zunächst einmal müssen Sie sich entscheiden für welchen Kurstyp Sie sich anmelden möchten.
    Es existieren grundsätzlich 4 veschiedene Kursarten:
    1. Gebührenpflichte Sprachkurse (Kurstyp G):
      Hier handelt es sich um auf max. 20 TeilnehmerInnen beschränkte Kurse.
      Unter Sprachen finden Sie eine Liste aller Sprachen in denen das SLI Kurse anbietet. Nach Auswahl einer Sprache erscheint unter "Kursangebot" ein Link zum aktuellen Semester.
    2. Anmeldepflichte Sprachkurse (Kurstyp P):
      Dies sind Anfänger- und Fortgeschrittenen I-Kurse in den Sprachen Französisch, Spanisch und Italienisch, die auf 30 TeilnehmerInnen pro Kurs beschränkt sind und sich i.d.R. speziell und ausschließlich an Studierende richten, die auf Grund einer Prüfungsordnungsbestimmung in einem ihrer Studienfächer Kenntnisse in weiteren modernen Fremdsprachen nachweisen müssen.
      Diese Kurse sind lediglich anmeldpflichtig, aber nicht gebührenpflichtig.
      Die Übersicht der angebotenen P-Kurse finden Sie ebenfalls unter Sprachen.
    3. Kurse für internationale Programmstudierende
      Dies sind spezielle Kurse nur für internationale Programmstudierende.
      Diese Kurse sind lediglich anmeldpflichtig, aber nicht gebührenpflichtig.
      Unter der Rubrik Internationale Programmstudierende erhelten Sie das aktuelle Kursprogramm.
    4. Kurse für Sokrates/Erasmus Studierende
      Diese Kurse richten sich an Studenten des Sokrates/Erasmus-Programms.
      Diese Kurse sind lediglich anmeldpflichtig, aber nicht gebührenpflichtig.
      Im Menüpunkt Sokrates/Erasmus gelangen Sie zu den aktuellen Kursen.

 

08.03.2007 10:11

FAQ Was muß ich vor der Anmeldung beachten?

 

  • Für alle Kurse ist eine Online-Anmeldung erforderlich!
  • Die Anmeldung zu den Kursen ist verbindlich
  • Sollte ein Kurs bereits ausgebucht sein, können Sie Sich auf die Warteliste setzen. Beachten Sie jedoch, dass auch diese Anmeldung verbindlich ist. Sollte ein Platz freiwerden, rücken Sie, je nach Wartelistenplatz, automatisch nach. Sollten Sie zum Kurs zugelassen werden, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung per Email. Die Kursgebühr wird nur abgebucht, wenn Sie auch tatsächlich zu dem Kurs zugelassen werden.
  • Die Rückerstattung der Kursgebühr ist möglich bei Rücktritt vom Kurs innerhalb einer Woche nach Anmeldung. Der Rücktritt vom Kurs ist SLI-Verwaltung schriftlichanzuzeigen. Danach wird grundsätzlich (auch bei Verletzung/Krankheit) die gesamte Kursgebühr einbehalten, wenn bis Kursbeginn kein/e ErsatzteilnehmerIn gefunden wird.
    Diese Regelung gilt auch für KursteilnehmerInnen, die auf der Warteliste stehen. Diese verpflichten sich nach Erhalt eines Platzes zur Teilnahme, sofern die Anmeldung bis zu diesem Zeitpunkt nicht stoniert wurde.
  • Bitte achten Sie vor der Anmeldung auf das Eingangsniveau und nutzen Sie die Möglichkeit zur Selbsteinstufung gemäß des Europäischen Referenzrahmens.
  • Für die Online-Anmeldung benötigen Sie Ihre Matrikelnummer und Ihre Bankverbindung.
  • Falls Sie Bafög-Empfänger/in sind, beachten Sie bitte, dass eine Kopie Ihrer Bafög-Bescheinigung vor der Anmeldung im SLI-Büro abgegeben werden muss. Andernfalls behalten wir uns das Recht vor, Ihre Anmeldung zu stornieren!
  • Achten Sie bitte auf den Kurstyp und geben Sie bei der Anmeldung zu den P-Kursen bitte an, für welches Fach Sie die Sprache laut Prüfungsordnung nachweisen müssen.
  • Eine Anmeldung zu einem P-Kurs (kostenloser Kurs) ist nur möglich, wenn die Prüfungsordnung Ihres Studienfaches den entsprechenden Fremdsprachennachweis verlangt.

 

10.01.2007 15:32

FAQ Wie erhalte ich meine Teilnahmebestätigung?

 

  • G-Kurse: Nach erfolgreicher Online-Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per mail und können sich auch Ihre Teilnahmebestätigung (Ticket) direkt ausdrucken. Die Vorlage dieser Teilnahmebescheinigung bei Kursbeginn ist jedoch nicht zwingend erforderlich, da Sie nach Erhalt der Anmeldebestätigung auf der Teilnehmerliste stehen, die von den Lehrbeauftragten kontrolliert wird. 
  • P-Kurse: Diese Kurs sind zwar kostenlos, jedoch anmeldepflichtig. Die Teilnahmebestätigung können Sie sich direkt ausdrucken. Auch hier gilt, dass die Vorlage der Teilnahmebescheinigung nicht zwingend erforderlich ist, da Sie nach Erhalt der Anmeldebescheinigung auf der Teilnehmerliste stehen, die von den Lehrbeauftragten kontrolliert wird.

 

10.01.2007 16:14

Gebühren und Entgelte

 

FAQ Wie hoch sind die Gebühren für die einzelnen Kurse?

Die nachfolgend genannten Kursgebühren bzw. Kursentgelte gelten für Sprachkurse, gleichgültig ob semesterbegleitend oder als Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit, im üblichen Umfang von durchschnittlich 30 Unterrichtsstunden pro Semester (2 x 45 Minuten wöchentlich, 15 Wochen Vorlesungszeit). Bei Abweichungen des zeitlichen Kursumfangs von mehr als 4 Unterrichtsstunden ändert sich die Kursgebühr anteilig. 

  • 30 €
    BaFöG-Empfänger/innen (auch Studenten der PH, KFH, EFH und der Musikhochschule) Bitte beachten:
    Die Anmeldung ist nur gültig, wenn Sie die Bafög-Bescheinigung vorher im Sekretariat des SLI's vorgelegt haben.
  • 60 €
    Studierende der Universität (auch Studenten der PH, KFH, EFH und der Musikhochschule)
  • 90 €
    Bedienstete der Universität Freiburg
  • 150 €
    GastwissenschaftlerInnen der Universität Freiburg
  • 154 €
    Gasthörer der Universität Freiburg (Gasthörerschein erforderlich!)
  • 180 €
    Andere als die oben genannten Personenkreise
Für Sprachprüfungen und Sprachzertifikate beläuft sich das Prüfungsentgelt
  • auf 110 € für die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber (DSH)
  • auf 20 € (für Nicht-Fach-Studierende) für DAAD-Sprachzeugnisse und vergleichbare Sprachprüfungen
  • Die Höhe der Entgelte für weitere Sprachprüfungen und -zertifikate (z.B. TestDaF, TOEFL, TOEIC) richtet sich nach den für die Universität verbindlichen Vorgaben der für die Sprachtests verantwortlichen in- und ausländischen Bildungsinstitutionen, z.B. desTest-DaF-Instituts in Hagen für TestDaF. Das Prüfungsentgelt für den TestDaF beträgt aktuell 130 €. Die für diese Sprachprüfungen und Sprachzertifikate zu erhebenden jeweiligen Entgelte sind im Sekretariat des Sprachlehrinstituts einsehbar.

 

25.07.2006 13:57

FAQ Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

 

  • Die Kursgebühr wird per Lastschrift von Ihrem Konto abgebucht. Es kann vorkommen, dass die Kursgebühr nicht rechtzeitig vor Kursbeginn im SLI eingeht.  Sie  können jedoch  trotzdem an den gebuchten Kursen teilnehmen. 
  • Bitte achten Sie darauf, dass ihr Konto ein ausreichendes Guthaben aufweist, da wir anfallende Bankgebühren (3 €) an Sie weitergeben müssen.

 

10.01.2007 15:42

Sprachtests/Zertifikate

 

FAQ Welche Sprachtests kann ich am SLI absolvieren?

Hier eine Übersicht der Sprachtests in den jeweiligen Sprachen:

Deutsch:


Englisch:


Französisch:

Italienisch:

Niederländisch:

Spanisch:

 

Kontakt

info@sli.uni-freiburg.de
Phone:  0049 761 203 3224
Fax: 0049 761 203 3516


Sprachlehrinstitut der Philologischen Fakultät der Albert-Ludwigs Universität Freiburg
Universitätstr. 5
79098 Freiburg
Germany
Map

Course Catalog

Our new

COURSE CATALOG

for the Winter semester 2014/15 is online

DSH-Sprachprüfung

Die nächste DSH-Prüfung findet am 12.12.2014 statt.
Mehr Informationen finden Sie hier.
 

Benutzerspezifische Werkzeuge