Sections
Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite Sprachtests/Zertifikate Fremdsprachen Italienisch CILS/Sprachzertifikat
Artikelaktionen

CILS / Italienisch Sprachzeugnis

 

Beratung:


Rosanna Pedretti

rosanna.pedretti@sli.uni-freiburg.de

Das SLI bietet im Fach Italienisch Kurse unterschiedlicher Niveaus an, die sich jeweils an den Lernzielbestimmungen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens orientieren.

Aktuelles Programm

  • Italienisch für Anfänger
    (Zielniveau A1 nach dem Europäischen Referenzrahmen)
  • Italienisch für Fortgeschrittene I
    (Zielniveau A2 nach dem Europ. Referenzrahmen)
  • Italienisch für Fortgeschrittene II
    (Zielniveau B1 nach dem Europ. Referenzrahmen)

CILS-Sprachzertifikat

Ab Wintersemester 2005/2006 bietet das Sprachlehrinstitut Freiburg in Zusammenarbeit mit der Universität für Ausländer Siena zusätzlich die Vorbereitung zu dem Europäischen Sprachzertifikat CILS B2 (Certificazione di competenza di Italiano come Lingua Straniera/ Niveau B2) an. Das B2-Sprachzertifikat ist die Voraussetzung für das Studium an einer italienischen Hochschule.

CILS ist ein Zertifikat, das den Grad der kommunikativen Kompetenz in Italienisch als Fremdsprache angibt und wird weltweit anerkannt. Es gibt 232 CILS-Niederlassungen – 93 innerhalb Italiens und 139 ausserhalb –, in denen die Prüfung abgelegt werden kann.

CILS nützt allen, die einen Nachweis für ihre Kompetenz im Italienischen benötigen, sei es für Studium, Beruf oder aus persönlichen Gründen. Viele italienische Firmen, die im Ausland operieren oder die ausländisches Personal einstellen wollen, oder ausländische Firmen mit wirtschaftlichen Verbindungen nach Italien, verlangen von ihren Beschäftigten ein CILS-Zertifikat.

Die verschiedenen CILS-Zertifikate bescheinigen jeweils ein bestimmtes Niveau kommunikativer Fähigkeiten.

Beispiele:

  • Niveau 2 (B2 nach dem Europäischen Referenzrahmen) ist das angestrebte Niveau der derzeit angebotenen Kurse am SLI und eröffnet den Zugang zum italienischen Universitätssystem.
  • Niveau 4 (C2 nach dem Europäischen Referenzrahmen) erlaubt das Ablegen einer Prüfung zum Dolmetscher oder Übersetzer im diplomatischen Dienst. Kurse auf C2-Niveau sind am SLI für die Zukunft geplant.

Die Prüfung besteht jeweils aus mehreren Teilen, mit denen bestimmte Fertigkeiten im Gebrauch der Sprache festgestellt werden. Die Kandidaten können sich allen oder auch nur einer der Teilprüfungen (Hörverständnis, Leseverständnis, schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Grammatik und Wortschatz) unterziehen.

Kontakt

info@sli.uni-freiburg.de
Phone:  0049 761 203 3224
Fax: 0049 761 203 3516


Sprachlehrinstitut der Philologischen Fakultät der Albert-Ludwigs Universität Freiburg
Universitätstr. 5
79098 Freiburg
Germany
Map

Course Catalog

Our new

COURSE CATALOG

for the Winter semester 2014/15 is online

DSH-Sprachprüfung

Die nächste DSH-Prüfung findet am 12.12.2014 statt.
Mehr Informationen finden Sie hier.
 

Benutzerspezifische Werkzeuge