Test Deutsch als Fremdspache
- Was ist der TestDaF?
- Welches Sprachniveau brauche ich für den TestDaF?
- Wie bereite ich mich auf die TestDaF-Prüfung vor?
- Wann findet die Prüfung statt?
- Wie kann ich mich anmelden und bezahlen?
- Wann und wie erfahre ich die Prüfungsergebnisse?
- Kann ich die Prüfung wiederholen?
- Mit welchem TestDaF-Prüfungsergebnis kann ich mich immatrikulieren?
- Wo finde ich weitere Informationen? Wer beantwortet meine Fragen?
Was ist der TestDaF?
TestDaF ist ein Sprachtest zum Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse für das Studium in Deutschland. Er prüft die vier Fertigkeiten Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher Ausdruck und mündlicher Ausdruck. Die reine Prüfungszeit beträgt 190 Minuten. Weitere Informationen finden Sie unter www.testdaf.de.
Welches Sprachniveau brauche ich für den TestDaF?
Die TestDaF-Niveaustufen 3, 4 und 5 liegen auf den Niveaustufen B2 und C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Den Vorbereitungskurs am Sprachlehrinstitut können Sie ab dem Niveau B1 besuchen. Eine erste Einschätzung Ihrer Deutschkenntnisse bietet Ihnen der Einstufungstest des TestDaF-Instituts.
Wie bereite ich mich auf die TestDaF-Prüfung vor?
Die Vorbereitungskurse des Sprachlehrinstituts bieten Ihnen die Möglichkeit, sich unter der Anleitung einer erfahrenen und kompetenten Lehrkraft langfristig, fundiert und gezielt auf die Prüfung und das Studium in Deutschland vorzubereiten. Die Kurse finden mit 6 Semesterwochenstunden (SWS) in jedem Wintersemester von Oktober bis Februar und in jedem Sommersemester von April bis Juli statt. Die Kursgebühr pro Semester finden Sie in der Online-Anmeldung zum Kurs oder hier.
Die Vorbereitungskurse stehen auch allen Interessierten offen, die die Prüfung nicht ablegen, aber ihre Deutschkenntnisse anhand studienrelevanter Themen und Strukturen vertiefen und überprüfen möchten.
Der nächste Vorbereitungskurs beginnt am 20. Oktober 2014. Die genauen Kurstermine und die Online-Anmeldung finden Sie hier.
Modelltests und Informationen zu Trainingsmaterialien finden Sie auf der Internetseite des TestDaF-Instituts.
Wann und wo findet die Prüfung statt?
Alle Prüfungstermine und Anmeldefristen finden Sie auf der Webseite des TestDaF-Instituts www.testdaf.de. Zu den Prüfungsterminen geht es hier. Sie können den TestDaF am SLI und an vielen weiteren Testzentren in der ganzen Welt ablegen.
Die nächste Prüfung am Sprachlehrinstitut der Universität Freiburg findet am 10. Februar 2015 statt. Die Anmeldung finden Sie ab 18. November 2014 hier.
Wie kann ich mich anmelden und bezahlen?
Sie müssen sich direkt beim TestDaF-Institut anmelden und bezahlen. Die Prüfungsgebühr wird Ihnen vor der Online-Anmeldung bekannt gegeben. Zur Anmeldung beim TestDaF-Institut geht es hier
Wann und wie erfahre ich die Prüfungsergebnisse?
Die Ergebnisse werden Ihnen vom TestDaF-Institut 6 bis 8 Wochen nach dem Prüfungstermin mitgeteilt. Die genauen Termine finden Sie hier . Wenden Sie sich bitte nur in äußerst dringenden Fällen an das TestDaF-Institut, um Ihre Ergebnisse telefonisch zu erfragen. Ihr Zeugnis können Sie beim SLI abholen oder es wird Ihnen vom SLI zugeschickt.
Kann ich die Prüfung wiederholen?
Die gesamte Prüfung kann beliebig oft wiederholt werden. Einzelne Prüfungsteile können Sie nicht wiederholen. Wenn Sie die Prüfung wiederholen, müssen Sie die Gebühr erneut bezahlen.
Mit welchem TestDaF-Prüfungsergebnis kann ich mich immatrikulieren?
Sie können sich an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und an allen anderen Hochschulen in Deutschland in der Regel immatrikulieren, wenn Sie in allen 4 geprüften Fertigkeiten die TestDaF-Niveaustufe 4 erreicht haben. Die Hochschulen können in bestimmten Fällen auch andere Entscheidungen treffen. Informieren Sie sich deshalb rechtzeitig bei den zuständigen Stellen über die genauen Zulassungsvoraussetzungen. Informationen zu den für ein Vollzeitstudium an der Universität Freiburg erforderlichen Deutschkenntnissen finden Sie hier. Mit allen Fragen zur Bewerbung und Immatrikulation an der Universität Freiburg wenden Sie sich bitte an die Abteilung International Admissions and Services unter www.ias.uni-freiburg.de
Wo finde ich weitere Informationen? Wer beantwortet meine Fragen?
Weitere Informationen finden Sie unter www.testdaf.de. Sehr hilfreich ist die Liste der häufig gestellten Fragen (FAQ).
Fragen zum TestDaF und zu den Vorbereitungskursen beantwortet Ihnen gern
Astrid Nothen
TestDaF-Koordinatorin
Tel. +49 761 203-8978
Fax. +49 761 203-8959
astrid.nothen@sli.uni-freiburg.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Raum 03 003
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sprachlehrinstitut (SLI)
Universitätsstraße 5
79098 Freiburg