Wie und wann kann ich das Sprachlabor nutzen?
Es stehen hochmoderne digitale Sprachlabore für den Einsatz im Unterricht (Sprachlabor 1 und 2, Kollegiengebäude III, Hörsaalanbau Kellergeschoss) mit jeweils 30 PC-Arbeitsplätzen und für das Selbststudium (Sprachlabor 3 und 4, Kollegiengebäude I, Erdgeschoss) mit 24 bzw. 10 PC-Arbeitsplätzen zur Verfügung (Details hier).
Bitte beachten Sie unsere Dienstleistungen für Lehrende. Für ihre Benutzung der Sprachlabore ist eine Schulung obligatorisch. Vereinbaren Sie hierzu mit dem Leiter des Sprachlabors, Roland Billian, einen Termin (Tel. 0761/203-2019 oder -2015, E-Mail: roland.billian@sli.uni-freiburg.de).
Reservierungen für Unterrichtszeiten in den Sprachlaboren 1 und 2 nimmt ebenfalls Roland Billian entgegen, allerdings muss aufgrund der Auslastung normalerweise ein Semester im voraus reserviert werden. Der Selbstlernbereich steht während der Öffnungszeiten allen Studierenden offen und muss nicht reserviert werden.
Dozierende können die Arbeitsleistung des Selbststudiums auch kontrollieren lassen, indem Studierende die Selbstlerneinheiten im Sprachlabor 3+4 erbringen und sich die Anwesenheit auf diesem Formular von der dortigen Aufsicht bescheinigen lassen.