Sections
Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite Erasmus
Artikelaktionen

Erasmus

Wichtige Informationen für Programm-Studierende Erasmus
 
Das Sprachlehrinstitut der Albert-Ludwigs-Universität bietet kostenlose Deutschkurse im Bereich Sprach- und Landeskunde für Erasmus-Studierende an.
 
Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens das Sprachniveau A2 (gemäß dem europäischen Referenzrahmen GER) benötigen, um an den kostenlosen Deutschkursen teilnehmen zu können. Einstufungstest finden Sie im Internet:
 
 
Interessenten, die nicht über das vorausgesetzte Sprachniveau verfügen, können an den Kursen leider nicht teilnehmen.
In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit, die gebührenpflichtigen Kurse des SLI zu belegen. Das Kursprogramm finden Sie hier. Die Internationalen Sprachkurse Deutsch im März, August und September und den Einführungskurs "Studieren in Deutschland" finden Sie hier.

 

Für die kostenlosen (P)-Kurse gilt:
Die Anwesenheit in den ersten beiden Stunden ist obligatorisch!
Wer unentschuldigt fehlt, verliert seinen Anspruch auf den Kursplatz.
Die Plätze werden dann an die TeilnehmerInnen der Warteliste vergeben.
 
Die Höchstteilnehmerzahl pro Kurs beträgt 30. Bitte melden Sie sich nur für die Kurse an, die Sie wirklich besuchen möchten.
 
Die Anmeldung erfolgt online:
 
 
Für die Anmeldung sind kein Login und keine Matrikelnummer erforderlich.
 
Anmeldefrist für das Wintersemester 2013/14: 23.09. - 18.10.2013
 
 
Unser Kursangebot:


Sprachkurse

  • Grammatik I – III
  • Mündliche Übungen für das Studium I – III
  • Schriftliche Übungen für das Studium I – III
 
Für diese Sprachkurs-Kurse findet am Donnerstag, 28. April um 16.00 Uhr ein zentraler Einstufungstest statt (KG II, Audimax).


Landeskunde

  • Deutschland erleben und besser verstehen (ab A2) 
  • Deutsche Gesellschaft, Geschichte und Kultur (ab B1)
  • Deutschland und Europa II (ab B2) 
  • Die EU und Ihre ihre Mitgliedsländer (ab B2) 
  • „In Deutschland angekommen…“ Deutschland aus der Sicht von Migranten (ab B2)
  • Kunstsammlungen aus der Region (ab B1)
 

Für die Landeskundekurse gibt es keinen Einstufungstest, aber beachten Sie bitte die erforderliche Sprach-Niveaustufe.
 
Für Erasmus-Studierende der Germanistik gibt es im Deutschen Seminar speziell eingerichtete Sprachkurse „Deutsch für GermanistInnen“.

 

Achtung: Die unter „Sprachkurse“ aufgeführten Kurse des SLI stehen den Germanistik-Studierenden NICHT zur Verfügung!
 
Benutzerspezifische Werkzeuge